Tag: songs (page 5 of 5)

Newly Digitized: Schubert Early Editions, Liszt Arrangements

As I’ve mentioned in earlier posts, one of the Music Library’s ongoing digitization projects has been built around first and early editions from the Packard Humanities Institute Music Collection, which includes the world’s largest collection of Schubert first editions outside of Vienna. Nearly 170 of those editions are now part of our Digital Scores and Libretti; recent additions include these copies of “Erlkönig,” “An die Nachtigall,” “An Sylvia,” and others, as well as a set of Franz Liszt’s piano arrangements of Schubert’s Lieder.


Franz Schubert, Erlkönig. Merritt Room Mus 800.1.746.5 PHI (click to enlarge)

Franz Schubert, Erlkönig. Merritt Room Mus 800.1.746.5 PHI (click to enlarge)

  • Erlkönig
    Erlkönig : 1tes Werk / Ballade von Göthe; in Musik gesetzt und Seiner Exzellenz dem hochgebohrnen Herrn Herrn Moritz Grafen von Dietrichstein in tiefer Ehrfurcht gewidmet von Franz Schubert. Wien: in Comission bey Cappi und Diabelli, [1821].
    Merritt Room Mus 800.1.746.5 PHI
  • Songs. Selections
    Der Schmetterling und Die Berge / von Friedrich Schlegel. An den Mond / von Fr. v. Hölty; in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Pianoforte Begleitung von Franz Schubert; 57tes Werk. [1st ed.] Wien: Thad. Weigl, [1826].
    Merritt Room Mus 800.1.732.6 PHI
  • Songs. Selections
    Heimliches Lieben; Das Weinen; Vor meiner Wiege / von Leitner. An Sylvia / von Shakespeare; in Musik gesetz für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-forte von Franz Schubert. Wien: A. Diabelli, [1828].
    Merritt Room Mus 800.1.732.10 PHI
  • Songs. Selections
    An die Nachtigall; Wiegenlied / von Claudius. Iphigenia / von Mayrhofer; für eine Singstimme mit Begl. des Piano-Forte; in Musik gesetzt von Franz Schubert; 98tes Werk. Wien: A. Diabelli, [1829].
    Merritt Room Mus 800.1.744 PHI
  • Songs. Selections
    Drey Gedichte: in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte: 111tes Werk / von Franz Schubert. [1st ed.] Wien: J. Czerny, [1829].
    Merritt Room Mus 800.1.735.15 PHI

Franz Schubert, Title page, Lob der Thränen, transcribed for piano by Franz Liszt. Merritt Room Mus 737.1.455 PHI (click to enlarge)

Franz Schubert, Title page, Lob der Thränen, transcribed for piano by Franz Liszt. Merritt Room Mus 737.1.455 PHI (click to enlarge)

Songs. Selections; arranged
Lieder / von Fr. Schubert; für das Piano-forte übertragen von Fr. Liszt. Wien: T. Haslinger; Wien: A. Diabelli, [1830s].
Merritt Room Mus 737.1.455 PHI

16 of the more than 60 Lieder arrangements made by Franz Liszt in the mid-19th century, in editions published by Diabelli and Haslinger.

  • Diabelli editions
    Contents: Sey mir gegrüsst — Auf dem Wasser zu singen : Barcarolle — Erlkönig — Meeresstille — Frühlingsglaube — Gretchen am Spinnrade — Ständchen von Shakespeare — Die Forelle — Der Wanderer.
  • Haslinger editions
    Contents: Lob der Thränen — Aufenthalt ; Am Meer (aus Schwanengesang) — Der Lindenbaum (aus Winterreise) — Liebesbotschaft ; Aufenthalt (T.H.7684) ; Ständchen = Sérénade (aus Schwanengesang).

-Kerry Masteller

Newly Digitized: Schubert Songs

This group of first and early Schubert editions begins with twelve songs first published as supplements to the Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (Harvard’s set lacks only Im Frühling, D. 882, published September 16, 1828):


"Die Forelle" (D. 500). Merritt Room Mus 800.1.703 PHI

"Die Forelle" (D. 500). Merritt Room Mus 800.1.703 PHI

The other songs in this batch are settings of Schiller, Goethe, Rückert, and others, including settings of songs from Sir Walter Scott’s epic poem The Lady of the Lake and his novels A Legend of Montrose and The Pirate.


"Ellen's III. Gesang," Sieben Gesänge aus Walter Scott's Fräulein vom See (1826). Merritt Room Mus 800.1.711.15 PHI

"Ellen's III. Gesang," Sieben Gesänge aus Walter Scott's Fräulein vom See (1826). Merritt Room Mus 800.1.711.15 PHI

  • Sieben Gesänge aus Walter Scott’s Fräulein vom See: Op. 52 in Musik gesetzt mit Begleitung des Pianoforte und der Hochgebornen Frau, Frau Sophie Gräfin v. Weissenwolf, geborne Gräfin v. Breunner hochachtungsvoll, gewidmet von Franz Schubert. Wien: Bey Math. Artaria, [1826].
    First edition
    Merritt Mus 800.1.711.15 PHI
  • Greisen-Gesang: aus den östlichen Rosen von F. Rückert; und Dythyrambe von F. v. Schiller; in Musik gesetzt für eine Bassstimme mit Begleitung des Pianoforte von Franz Schubert; 60tes Werk. Wien: bey Cappi und Czerny, [1826].
    First edition
    Merritt Mus 800.1.722.10 PHI
  • Lied der Anne Lyle: aus Walter Scott’s Montrose; Gesang der Norna: aus Walter Scott’s Pirat: für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte: op. 85 in Musik gesetzt von Franz Schubert. Wien: A. Diabelli, [1828].
    First edition
    Merritt Mus 800.1.731.10 PHI
  • Die Sterne von Leitner. Jägers Liebeslied von Schober. Wanderers Nachtlied von Göthe. Fischerweise von Schlechta; in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleit. des Pianoforte von Franz Schubert; op. 96. Wien: A. Diabelli und Comp., [1837].
    Neue Ausgabe. [2nd ed.]
    Merritt Mus 800.1.740.12 PHI
  • Die Erwartung Gedicht von Fr. von Schiller; in Musik gesetzt mit Begleitung des Pianoforte … von Franz Schubert; op. 116. Wien: M.J. Leidesdorf, [1829].
    First edition
    Merritt Mus 800.1.736.20 PHI
  • Sechs Gedichte, 118tes Werk Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Franz Schubert. Wien: J. Czerny, [1829].
    Merritt Mus 800.1.714.10 PHI

Find these works, and others, in our collection of Digital Scores and Libretti.

-Kerry Masteller

Newer posts

© 2023 Loeb Music Library

Theme by Anders NorenUp ↑